Familienrecht
Aspekte des Zusammenlebens
Unterhalt
Ausgangssituation
Nicht nur für Ehegatten, auch für nichteheliche Lebensgemeinschaften stellt sich spätestens bei einer Trennung die wichtige Frage der Unterhaltsleistungen – sowohl für den Partner, als auch für die Kinder. Eine einmal gefundene Lösung muss jedoch nicht für alle Ewigkeit gelten. Ändert sich z. B. das Einkommen, schließt ein Kind die Ausbildung ab oder erhält ein Unterhaltsberechtigter Rentenbezüge, ist im Regelfall eine Anpassung erforderlich.
Lösungsansatz
Unser familienrechtlicher Lösungsansatz zu Ihren Fragen im Rahmen der Unterhaltsproblematik gliedert sich in folgende drei Schritte: Nach einer ausführlichen Sachverhaltsanalyse skizzieren wir eine individuelle Strategie, um im Anschluss daran gezielte Einzelmaßnahmen zu ergreifen.
Oft beobachten wir, dass ein juristischer Sachverhalt im Ehe- und Familienrecht neben dem vermeintlichen Hauptproblem früher oder später eine Reihe weiterer Schwierigkeiten mit sich bringt. Genau hier greift jedoch unser „integrierter Beratungsansatz“, der sich neben versorgungs- und unterhaltsrechtlichen Fragestellungen besonders mit der individuellen Prophylaxe befasst. Im Ergebnis erzielen wir damit für unsere Mandanten nicht nur langfristige, sondern vor allem auch umfassende Lösungen.
„Lösungen, die im täglichen Leben praktikabel sind“
Im Familienrecht ist es besonders wichtig, auch die menschlichen Aspekte bei der Situation meines Mandanten nicht aus den Augen zu verlieren. Deshalb suche ich Lösungen, die im täglichen Leben der Familie umgesetzt werden können.

Natalia Petrunyak
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht
freie Mitarbeiterin der Kanzlei
mehr zur Person
Wir sind für Sie da
Kanzlei München:
Telefon: 089/205 008 5810
Frau Sabine Segmüller steht Ihnen in unserer Münchner Kanzlei zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Kanzlei Frankfurt:
Telefon: 069/505 060 4244
Frau Carolyn Finkenzeller steht Ihnen in unserer Frankfurter Kanzlei zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Kanzlei Hamburg:
Telefon: 040/809 031 9131
Frau Sonja Meyer steht Ihnen in unserer Hamburger Kanzlei zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Kanzlei Berlin:
Telefon: 030/300 149 3810
Frau Tatjana Behrendt steht Ihnen in unserer Berliner Kanzlei zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Sprechzeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr