5. Bayerischer Jugendpreis

Am 26. Juni 2025 erfolgte die Preisverleihung im Münchner Justizpalast

Die Kanzlei Dr. Lang & Kollegen ist offizieller Sponsor des Bayerischen Jugendpreises, weil wir der Meinung sind, dass Probleme und Herausforderungen nur dann gelöst werden können, wenn man diese anspricht und aktiv angeht. Wir glauben, dass Ziele dann erreicht werden, wenn man dafür kämpft. Dies gilt nicht nur im Sport sondern auch in der Schule, im Studium und im später im Job.

Ein Beispiel dafür ist Alem (32). Seine Eltern kamen ursprünglich aus Bosnien Herzegowina und haben in Bayern eine neue Heimat gefunden. Alem hat sich trotz zahlreicher Widrigkeiten in München durchgesetzt und nach dem Abitur sogar Architektur studiert. Seit 2019 ist er amtierender Boxweltmeister im Halbschwergewicht. Er hat sich im wahrsten Sinne des Wortes durchgeboxt – mit Erfolg!

Alem ist ein Vorbild für Schülerinnen und Schüler und Studierende, weil er gezeigt hat, dass ein starker Wille, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz zum Ziel führen können.

Mit dem Bayerischen Jugendpreis beteiligt sich unsere Kanzlei an einem sinnvollen und wichtigen Projekt, das für viele junge Leute eine Bereicherung darstellt. Haben wir bis vor kurzem noch prominente Preisträger aus Wirtschaft, Politik, Sport und Gesellschaft mit dem Initiativpreis ausgezeichnet, widmen wir uns ab sofort der jungen Generation: also denen, die die Welt von heute morgen übernehmen.

Thema des 5. Bayerischen Jugendpreises ist die Frage: „Ist Erben eigentlich gerecht?“ gerade als Fachanwaltskanzlei für Erbrecht und Vermögensnachfolge freuen wir uns besonders, dass sich Jugendliche in Form von Aufsätzen mit diesem anspruchsvollen Motto auseinandersetzen. Eine besondere Freude ist es für uns ebenfalls, dass der Bayerische Staatsminister für Justiz, Herr Georg Eisenreich, die Schirmherrschaft für den fünften bayerischen Jugendpreis übernommen hat.

“Ist Erben eigentlich gerecht?” – Preisverleihung des 5. Bayerischen Jugendpreises im Justizpalast München am 26. Juni 2025

Am 26. Juni 2025 fand im Justizpalast in München die feierliche Preisverleihung des fünften Bayerischen Jugendpreises der Initiative Werterhalt & Weitergabe statt. Unter dem Leitthema „Ist Erben eigentlich gerecht?“ hatten sich zahlreiche Jugendliche mit einem wichtigen gesellschaftlichen Thema auseinandergesetzt.

RA Prof. (GTU / Georgien) Dr. phil. Stephan J. Lang und Justizminister Georg Eisenreich

Der 1. Vorstand der Initiative, Rechtsanwalt Prof. (GTU / Georgien) Dr. phil. Stephan J. Lang sowie der Bayerische Staatsminister der Justiz, Georg Eisenreich, ehrten die Gewinnerinnen und Gewinner persönlich. Sie zeigten sich beeindruckt vom Engagement, der Kreativität und dem Reflexionsvermögen der Teilnehmenden.

Die Preisträgerinnen und Preisträger dürfen sich nicht nur über attraktive Sachpreise freuen – im Herbst steht zudem eine besondere Reise nach Berlin an: ein Besuch im Deutschen Bundestag.

Wir sind für Sie da

Kanzlei München:
Telefon: 089/205 008 5810

Frau Sabine Segmüller steht Ihnen in unserer Münchner Kanzlei zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Kanzlei Frankfurt:
Telefon: 069/505 060 4244

Frau Carolyn Finkenzeller steht Ihnen in unserer Frankfurter Kanzlei zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Kanzlei Hamburg:
Telefon: 040/809 031 9131

Frau Sonja Meyer steht Ihnen in unserer Hamburger Kanzlei zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Kanzlei Berlin:
Telefon: 030/300 149 3810

Frau Tatjana Behrendt steht Ihnen in unserer Berliner Kanzlei zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Sprechzeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, Google Tag Manager, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.